• Home
  • Fashion
    • Outfits
    • Blog Your Style
    • Shopping
    • Reviews
  • Lifestyle
    • Travel
      • Travel Diaries
      • Travel Tips
    • Food Guides
    • Recipes
    • Interior
    • Beauty
    • Personal
  • fashionnes

  • Shop
  • About
  • Contact

fashionnes

Recipes

Die besten Keksrezepte für Weihnachten

09/12/2020

Was wäre die Weihnachtszeit ohne Weihnachtskekse? Es gibt so viele verschiedene Kekssorten und ich glaube, jeder hat seine Favoriten. Heute möchte ich meine liebsten Keksrezepte für Weihnachten mit euch teilen, natürlich inklusive Rezepte. Ich habe vor zwei Wochen die ersten Kekse gebacken und letzte Woche habe ich den Rest gebacken, um euch rechtzeitig die Rezepte zeigen zu können. Mir macht backen extrem viel Spaß und ich probiere gerne neue Dinge aus. Viele der Kekse machen wir schon seit mehreren Jahren, aber manche sind dieses Jahr neu dazugekommen.

In diesem Beitrag findet ihr ganze acht Rezepte für Weihnachtskekse und ich bin mir sicher, dass für jeden etwas dabei ist. Sie sind nämlich sehr unterschiedlich und schmecken wirklich alle anders. Ich mag es nämlich nicht so gerne, wenn alle Weihnachtskekse gleich schmecken. Deshalb war es mir wichtig, unterschiedliche Sorten mit euch zu teilen. Ich hoffe, sie gefallen euch und vielleicht probiert ihr ja manche Rezepte aus. Würde mich auf jeden Fall sehr freuen, eure Kekse zu sehen.

Meine liebsten Keksrezepte für Weihnachten

Ischler Törtchen

Die Ischler Törtchen habe ich vor Jahren in der Schule zum ersten mal gegessen. Meine Freundin hatte sie mitgebracht und seit dem sind sie ganz weit oben, auf der Liste meiner liebsten Weihnachtskekse. Das Rezept habe ich von ihrer Mama und durfte es mit euch teilen:)

Zutaten für ca. 30 Stück:

300g Mehl
100g Staubzucker
200g Butter
1 Ei
25g Kakaopulver
ca. 350g Zartbitter-Kuvertüre
ca. 350g Ribisel Konfitüre

Zubereitung:

Backofen vorheizen: 170°C Ober- und Unterhitze

1. Butter in Stücke schneiden.
2. Zucker und Butter vermischen. Mehl, Kakao und Ei dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
3. Teig in Folie wickeln und ca. 1 Stunde kalt stellen.
4. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2–3 mm dünn ausrollen.
5. Ca. 60 Kreise (5 cm Ø) ausstechen, dabei Teigreste wieder verkneten und ausrollen.
6. Kreise auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
7. Nacheinander im vorgeheizten Backofen 10–13 Minuten backen.
8. Kekse herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
9. Kuvertüre grob hacken, etwas Butter dazu geben und über einem Wasserbad schmelzen.
10. Jeweils 2 Plätzchen mit der Konfitüre füllen, Rand glatt streichen und auf Kuchengitter setzen.
11. Törtchen mit der Kuvertüre überziehen und mit  Pistazien verzieren (ihr könnt die Kekse nach Belieben verzieren).
12. Mindestens 1 Stunde auskühlen lassen!

Schoko-Orangen-Mandel-Kekse

Das sind eigentlich türkische Kekse. Wir nennen diese Art von Kekse “Kurabiye”. Ich finde, diese Version passt sehr gut zu den Weihnachtskeksen. Deshalb wollte ich auch dieses Rezept mit euch teilen, vor allem, weil es etwas ist, dass ihr so vielleicht noch nicht kennt. Sie sehen zwar aus wie Cookies, sind aber viel bröseliger.

Zutaten für ca. 2 Bleche:

300g Mehl
2 EL Kakaopulver
200g Butter
100ml Olivenöl
1 Eigelb (Eiweiß zum bestreichen verwenden)
150g Staubzucker
100g Maisstärke
1 Pkg. Vanillin Zucker
1 Pkg. Backpulver
1-2 Pkg. Dr. Oetker Finesse geriebene Orangenschale (oder geriebene Orangenschale einer Orange)

Zum Verzieren:

Nüsse nach Wunsch. Ich habe hier gemahlene Haselnüsse und gehackte Mandeln verwendet, aber Walnüsse passen auch sehr gut dazu.

Zubereitung:

Backofen vorheizen: 170°C Ober- und Unterhitze.

1. Alle Zutaten, außer Mehl, in einer großen Schüssel vermischen.
2. Anschließend Mehl dazugeben und verkneten.
3. Den Teig ca. 10 Minuten ausruhen lassen.
4. Walnussgroße Bällchen Formen.
5. Die obere Schicht der Bällchen zuerst in Eiweiß eintauchen und anschließend in die gemahlenen und geriebene Mandel.
6. Bällchen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
7. Im vorgeheizten Backofen 25-30 Minuten backen.
8. Ca. 10 Minuten auskühlen lassen.

 

Rumkugeln

Eine Kekssorte, die eigentlich nur ich, meine Cousine und mein Cousin essen, sind Rumkugeln. Ich persönlich mag Rumkugeln total gerne und finde, dass sie in einer Keksdose nicht fehlen dürfen. Ein paar Rumkugel-Versuche später, habe ich endlich auch das perfekte Rezept dazu und dieses Jahr fand sie sogar meine Schwester gut.

Zutaten für ca. 40 Stück:

110g weiche Butter
90g Staubzucker
100g geriebene, geröstete Haselnüsse
100g geriebene, geröstete Kokosraspeln
1 Pkg. Vanillin Zucker
100g Zartbitter-Kuvertüre
5 EL Rum

Zum Wälzen:

100g Kokosraspeln

1. Kuvertüre grob hacken und über einem Wasserbad schmelzen.
2. Haselnüsse und Kokosraspeln rösten, in die Schokolade dazu geben und kalt stellen.
3. Butter, Staubzucker und Vanillin-Zucker mit dem Mixer schaumig rühren.
4. Rum in die kalte Masse aus Kuvertüre, Haselnüsse und Kokosraspeln dazugeben und geschmeidig rühren.
5. Aus der Masse nussgroße Kugeln formen und in Kokosraspeln wälzen und in Pralinenförmchen geben.
Ihr könnt hier verschiedene Streuseln verwenden, aber ich mag sie am liebsten mit Kokosraspeln.

 

Nussecken

Nussecken habe ich vor zwei Jahren zum ersten mal gebacken und alle fanden sie super lecker, auch ich. Seit dem gehören sie auch zu meinen Favoriten und dürfen unter meinen liebsten Keksen für Weihnachten natürlich nicht fehlen.

Zutaten für 1 Blech:

Für den Mürbeteig: 

300g Mehl
100g Zucker
125g Butter
1 TL Backpulver
2 Eier
1 Prise Salz
1 Pkg. Vanillin Zucker

Für die Schicht dazwischen: 

ca. 200g Marillen Konfitüre

Für die Nussschicht: 

160g Brauner Zucker
200g Butter
5 EL Wasser
1 Pkg. Vanillin-Zucker
350g gemahlene Haselnüsse
50g Mandelblätter

Zum Verzieren: 

200g Zartbitter-Kuvertüre

 

Zubereitung:

Backofen vorheizen: 170°C Ober- und Unterhitze

1. Für den Teig Mehl und Backpulver vermischen.
2. Zucker, Salz, Eier und die verkleinerten Butterstückchen dazu geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
3. Den Teig in Folie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

4. In der Zwischenzeit für die Nussschicht Butter, Zucker und Vanillin-Zucker mit 5 EL Wasser in einem Top aufkochen.
5. Haselnüsse unterrühren und nochmals aufkochen lassen.

6. Den Teig auf etwas Mehl ausrollen und auf das ein mit Backpapier belegten Blech legen.
7. Den Teig mit der Konfitüre bepinseln und die abgekühlte Nussmasse gleichmäßig darauf verteilen.
8. Im Ofen ca. 30 Minuten auf der unteren Schiene backen bis es goldbraun ist.
9. Abkühlen lassen und danach in ca. 8 cm breite Streifen schneiden. Anschließend diese zu Quadraten und dann in Dreiecke schneiden.

10. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Die Ecken der ausgekühlten Nussecken eintauchen und zum Trocknen auf Backpapier legen.

 

Spekulatiuskugeln

Diese Kekse habe ich dieses Jahr zum ersten mal gemacht. Ich hatte ziemlich viele Spekulatiuskekse zu Hause und dachte mir, ich mache daraus Spekulatiuskugeln. Der Ablauf ist eigentlich ähnlich wie bei den Rumkugeln.

Zutaten für ca. 60 Stück:

400g Zartbitter-Kuvertüre
150ml Sahne
250g gemahlene Gewürzspekulatius
1 TL Zimt

Zum Wälzen:

gemahlene Gewürzspekulatius
gehackte Mandeln

1. Kuvertüre mit Sahne im heißen Wasserbad langsam schmelzen lassen und glatt rühren.
2. Gewürzspekulatius in einem Food Processor fein zerbröseln. Ihr könnt die Kekse auch portionsweise in einen Gefrierbeutel geben, diesen verschließen und mit einem Nudelholz mehrfach darüber wälzen.
3. Die Spekulatius mit dem Zimt in die Schokoladenmasse rühren, mit Frischhaltefolie bedecken und für mindestens eine Stunde kühl stellen.
4. Danach kleine Kugeln (wie Rumkugeln) mit den Händen formen und nach Belieben in Mandeln, gemahlene Gewürzspekulatius, etc. wälzen und in Pralinenförmchen geben.

Die Kugeln sollten kühl aufbewahrt werden und halten ca. 1-2 Wochen.

 

Meine liebsten Keksrezepte für Weihnachten

Zimtbällchen

Diese Kekse macht meine Schwester immer. Ich könnte ja in Zimt baden, so sehr liebe ich es. Deshalb mag ich diese Zimtbällchen natürlich auch sehr sehr gerne und bin mir sicher, dass sie auch euch schmecken werden.

Zutaten (für ca. 2 Bleche):

300g Mehl
125g Butter
100ml Öl
50g gemahlene Walnüsse
150g Staubzucker
1TL Backpulver
1 Pkg. Vanillin Zucker
1/2 TL Zimt

Zum Wälzen: 

5 EL Zucker
1 TL Zimt

Zubereitung:

Backofen vorheizen: 170°C Ober- und Unterhitze

1. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
2. Nussgroße Kugeln formen (ca. so groß wie Rumkugeln) und auf einen mit Backpapier belegten Blech geben.
3. Im Ofen für ca. 15-20 Minuten backen.
4. Anschließend die Kugeln in der Zucker-Zimt-Mischung wälzen.

 

Meine liebsten Keksrezepte für Weihnachten

Schoko Engelsaugen

Diese Kekse hatten wir dieses Jahr zum ersten mal, aber sich nicht zum letzten Mal. Meine Schwester hat sie gemacht und sie sind einfach so lecker geworden, dass ich das Rezept unbedingt mit euch teilen wollte.

Zutaten (für ca. 1 Blech):

300g Mehl
80g Staubzucker
200g Butter
3 EL Kakaopulver
1 Ei
1 Pkg. Vanillin Zucker

Für die Fülle: 

2 EL Ribisel Konfitüre

Zubereitung:

Backofen vorheizen: 180°C Ober- und Unterhitze

1. Mehl, Kakaopulver, Vanillin Zucker und Staubzucker in einer Schüssel mischen.
2. Butter in Stücke schneiden und mit dem Ei in die Masse dazu geben.
3. Alles zu einem Teig verkneten.
4. Den Teig in eine Frischhaltefolie einwickeln und ca. 30 Minuten kaltstellen.
5. Anschließend Nussgroße Kugeln formen und mit dem hinteren Ende eines Kochlöffels (oder sonstigem) eine Vertiefung in die Kugeln drucken, um sie anschließend mit der Konfitüre zu füllen.
6. Im Ofen für ca. 15 Minuten backen.

Meine liebsten Keksrezepte für Weihnachten

Tahini Kekse

Diese Kekse hat auch meine Schwester gemacht und jeder in unserer Familie mag sie, außer ich. Leider bin ich kein großer Fan von Tahini und wie es der Name auch verrät, schmecken diese sehr nach Tahini. Da ich aber weiß, dass Tahini sehr beliebt bei vielen ist, dachte ich mir, dass sie euch gefallen könnten. Sie sind super easy und werden sicherlich jedem, der Tahini mag, schmecken.

Zutaten (für ca. 1 Blech):

300g Mehl
100g gemahlene Walnüsse
200ml Tahini
200ml Öl
150g Staubzucker
1 Pkg. Vanillin Zucker
1 Pkg. Backpulver

Zubereitung:

Backofen vorheizen: 170°C Ober- und Unterhitze

1. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
2. Nussgroße Kugeln formen und auf einen mit Backpapier belegten Blech geben.
3. Im Ofen für ca. 30 Minuten backen.

 

Meine liebsten Keksrezepte für Weihnachten

Das waren meine liebsten Keksrezepte für Weihnachten. Lasst mich wissen, wenn ihr die Kekse backt. Ich würde mich freuen, eure Versionen dieser Weihnachtskekse zu sehen. Ihr könnt mich auch gerne auf Instagram (@fashionnes_blog) markieren. Weitere Rezepte findet ihr hier.

0 Comments
Share

Leave a Comment Cancel Comment

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten (Name und Email Adresse) durch diese Website einverstanden.

ok

  • Datenschutz
  • Impressum

COPYRIGHT © 2021 FASHIONNES. ALL RIGHTS RESERVED. Site Powered by Pix & Hue.

Privacy Policy

We use cookies and similar technologies to enhance your experience on our site. By consenting to these technologies, we may process data such as browsing behavior and unique identifiers. You can choose to accept, deny, or manage your cookie preferences. Refusing consent may affect certain features and functions of the site. For more information, please read our Privacy Policy.

Functional Always active
Functional cookies are essential for the basic functionality of the website. These cookies enable features such as remembering your preferences or settings, allowing us to provide services that you have specifically requested, and ensuring proper functioning of the website. These cookies are necessary for the website to work properly and cannot be disabled.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Statistical cookies are used to collect anonymous data on how visitors interact with the website. This helps us improve the performance and functionality of our site by understanding user behavior. These cookies do not collect personal information and cannot be used to identify you directly.
Marketing
Marketing cookies are used to create user profiles for the purpose of displaying personalized advertisements. They track users across websites and gather information about their interests to deliver targeted ads. These cookies help us and our partners provide relevant advertising content to users.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
View preferences
{title} {title} {title}